Hier finden Sie alles Wissenswertes rund um die Themen Haushaltshilfe, Entlastungsleistung und haushaltsnahe Dienstleistungen
Für unsere geschätzten Kunden sind wir da, um den Alltag zu erleichtern und Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Unsere liebevollen Feen bieten Ihnen nicht nur zuverlässige Haushaltshilfe, sondern unterstützen Sie auch bei der Betreuung und allen anderen wichtigen Aufgaben.
Ob beim Putzen, Wäschewaschen oder Kochen – wir kümmern uns um den Haushalt, damit Sie sich entspannen können. Auch bei der Betreuung Ihrer persönlichen Bedürfnisse sind wir gerne an Ihrer Seite und bieten Ihnen die nötige Unterstützung. Darüber hinaus helfen wir Ihnen auch bei Behördengängen, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich weiterhin wohl und geborgen in Ihrem Zuhause fühlen, ohne sich um die alltäglichen Aufgaben sorgen zu müssen. Wir sind immer für Sie da – mit Herz und Hand.
Die Grundlage unserer Zusammenarbeit ist die Abtretungserklärung, die wir mit Ihnen gemeinsam ausfüllen.
Dabei erfassen wir Ihre wichtigsten Daten einmal vollständig und korrekt. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie uns zudem, dass wir direkt mit Ihrer Pflegekasse abgerechnen dürfen und dass wir Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verwenden dürfen.
Seit dem 01. Januar 2017 haben alle Pflegebedürftigen mit den Pflegegraden 1 bis 5 Anspruch auf wertvolle Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Das Beste daran: Diese Leistungen müssen nicht extra beantragt werden!
Alles, was Sie tun müssen, ist, sich einen vertrauensvollen Dienstleister wie uns an Ihre Seite zu holen. Wir kümmern uns darum, dass die Entlastungsleistungen für Sie erbracht und direkt mit Ihrer Pflegekasse abgerechnet werden – ganz unkompliziert.
Ab Pflegegrad 1 stehen Ihnen monatlich 131 € Entlastungsleistungen zu, die vollständig von der Pflegekasse übernommen werden.
Sollten Sie von diesen Leistungen noch nichts gewusst haben, können Sie sich sogar ein Guthaben ansparen
Das Guthaben besteht aus den nicht genutzten Entlastungsleistungen, die bei Ihrer Pflegekasse angesammelt werden. Monat für Monat wächst dieser Betrag, und er bleibt bis zum 30.06. des folgenden Jahres verfügbar.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren individuellen Bedarf planen, damit Sie sich sorgenfrei erholen können – wir kümmern uns um den Rest!
Wir übernehmen gerne den Antrag für die Verhinderungspflege – Sie müssen sich um nichts kümmern!
Wir wissen, wie wichtig es ist, dass pflegende Angehörige sich auch mal eine wohlverdiente Pause gönnen können. Die Verhinderungspflege (VP) bietet eine wertvolle Unterstützung, damit Hauptpflegepersonen stundenweise entlastet werden können.
Wenn Sie für weniger als acht Stunden am Tag an der Pflege gehindert sind, können Sie die stundenweise Verhinderungspflege in Anspruch nehmen. Das Schöne daran: Der pflegebedürftige Mensch erhält weiterhin das volle Pflegegeld.
Wer kann die Verhinderungspflege beantragen?
Die pflegebedürftige Person muss mindestens Pflegegrad 2 haben.
Wie viel Verhinderungspflege steht zu?
Pro Kalenderjahr besteht ein Anspruch auf Verhinderungspflege in Höhe von bis zu 2.528 Euro.
Verhinderungspflege beantragen:
Den Antrag stellen wir für Sie direkt bei der Pflegekasse des pflegebedürftigen Menschen – ganz einfach und ohne zusätzlichen Aufwand für Sie. Dieser Antrag muss jährlich erneuert werden, aber wir begleiten Sie gerne dabei!
Ab Pflegegrad 2 haben alle Versicherten Anspruch auf Pflegesachleistungen. Mit einem Antrag bei Ihrer Pflegekasse können Sie bis zu 40 % dieser Sachleistungen in wertvolle Entlastungsleistungen umwandeln – für mehr Unterstützung im Alltag.
Der entsprechende Betrag wird einfach vom privaten Pflegegeld abgezogen, sodass Sie ganz unkompliziert von dieser zusätzlichen Hilfe profitieren können.
Eine ärztliche Verordnung ist wie ein kleines Rezept vom Hausarzt, das für einen begrenzten Zeitraum gilt.
Wenn Sie zum Beispiel nach einem Unfall, wie einem Beinbruch, vorübergehend den Haushalt nicht mehr alleine bewältigen können, kann der Arzt Ihnen eine solche Verordnung ausstellen, damit Sie die nötige Unterstützung von uns erhalten.
Für diese Verordnung benötigen Sie keinen Pflegegrad. Melden Sie sich einfach bei uns
– wir erklären Ihnen gerne, wie es weitergeht und helfen Ihnen Schritt für Schritt weiter.
Wir sind über das Land NRW zertifiziert als Einrichtung zur Alltagshilfe. Um die Qualität und die fachliche Eignung der vorhandenen Anbieter zu gewährleisten, gibt es einen umfangreichen Zertifizierungsprozess, welcher bei den jeweiligen Trägern des Landes nachzuvollziehen ist. Mit erfolgreichem Abschluss sind wir dazu berechtigt Betreuungs- und Entlastungsleistungen anzubieten.
Unser IK lautet: 460 509 878
Wir arbeiten mit allen Pflegekassen zusammen. Da wir ein Institutionskennzeichen haben, sind wir berechtigt mit allen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland unsere Leistungen abzurechnen.
Für alle Fragen und Anliegen stehen Ihnen vor allem unsere Teamleiter mit Rat und Tat zur Seite. Er hilft Ihnen gerne bei Fragen zum Hilfebedarf, zur Kostendeckung durch die Krankenkasse oder Pflegekasse sowie bei allen anderen fachlichen Themen.
Zudem sind auch unsere weiteren freundlichen Ansprechpartner im Büro in Neuss für Sie da und unterstützen Sie jederzeit.
Sie erreichen uns ganz unkompliziert während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer: 0800-8808800.
Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!
Wir freuen uns, unsere Kunden in ganz NRW betreuen zu dürfen! Egal, wo Sie sich in Nordrhein-Westfalen befinden, wir sind für Sie da und kümmern uns mit Herz und Engagement um Ihre Bedürfnisse. Unsere Feen sind stets in Ihrer Nähe, um Ihnen Unterstützung und Entlastung zu bieten – ganz gleich, ob in der Stadt oder auf dem Land. Vertrauen Sie darauf, dass wir immer an Ihrer Seite sind, um Ihnen den Alltag zu erleichtern.
Die JP Servicefee GmbH steht mit Pflegediensten in engem Austausch. Neben dem schon vorhandenen Pflegedienst ist unsere Firma oft die ideale Ergänzung für Sie zu Hause. Der Pflegedienst kommt zu unseren Kunden und pflegt sie und unterstützt sie zum Beispiel beim Waschen, während wir uns um Ihren Haushalt kümmern. Verschiedene Pflegedienste arbeiten daher schon lange sehr eng mit uns zusammen, mit der Zielsetzung das optimale Versorgungspaket für Ihre Kunden zu entwickeln.
Auch im Bereich der Pflegehilfsmittel arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen. Bei Bedarf steht Ihnen Ihr Teamleiter bei der Beantragung und Abwicklung zur Seite.
Wenn Sie sich als Fee bei uns bewerben möchten, sind Zuverlässigkeit, Fleiß, Ehrlichkeit und Ordnung wichtige Eigenschaften, die wir sehr schätzen. Vor allem sollten Sie ein großes Herz für hilfebedürftige Menschen mitbringen.
In etwa 95 Prozent unserer Aufträge unterstützen unsere Feen unsere Kunden direkt vor Ort. Die Aufgaben reichen von alltäglichen Haushaltstätigkeiten bis hin zur Betreuung und Entlastung von Pflegepersonen. Unsere Feen der JP Servicefee GmbH sind somit eine wertvolle und liebevolle Unterstützung im Alltag unserer Kunden – und ein wichtiger Teil ihres Lebens.
Keine!
Sollten Sie unsere Hilfe nicht mehr nutzen wollen, teilen Sie das unserem Büro telefonisch mit und bestätigen es durch eine kurze schriftliche Notiz. Unser Service wird unmittelbar nach Ihrem Anruf sofort eingestellt. Unsere Kunden sind nicht an einen Vertrag gebunden, da wir uns von den Kunden nur die Abtretungserklärung unterzeichnen lassen.
Somit könnten Sie jederzeit die Zusammenarbeit mit uns beenden ohne an einen Vertrag oder eine Laufzeit gebunden zu sein. Diese Möglichkeit der schnellen und unkomplizierten Beendigung der Zusammenarbeit gilt auch für private Verträge.